
Telefon +423 236 00 66
Die Familienhilfe Liechtenstein e.V. ist seit 2015 ein Ausbildungsbetrieb und bietet Ausbildungsplätze in folgenden Berufen an:
Die Lernenden und Studierenden werden durch das Ausbildungsteam mit der Ausbildungsverantwortlichen und den Berufsbildner/innen im Bereich Spitex und Betreuung/Hauswirtschaft während ihrer Ausbildungszeit unterstützt und begleitet. Täglich werden sie von einer Tagesbezugsperson betreut.
Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales BA (AGS)
Wir bieten jährlich einen Ausbildungsplatz zur Assistentin / zum Assistenten Gesundheit und Soziales an. Die Lernenden werden im 1. Ausbildungsjahr im Bereich Betreuung/Hauswirtschaft und im 2. Ausbildungsjahr in der Spitex eingesetzt. Das Tätigkeitsfeld ist sehr abwechslungsreich und reicht von Alltagsbegleitung, Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Körperpflege bis zur Kontrolle der Vitalzeichen.
Unsere offenen Lehrstellen finden Sie unter www.next-step.li
Fachfrau / Fachmann Gesundheit FZ (FaGe)
Jährlich bieten wir 2 – 3 Ausbildungsplätze zur Fachfrau / zum Fachmann Gesundheit an. Zum Aufgabengebiet der Lernenden gehören u.a. die Körperpflege, medizinaltechnische Verrichtungen, Administration und organisatorische Arbeiten. Die Lernenden sind im 1. Semester in der Betreuung/Hauswirtschaft, die restlichen 5 Semester in der Spitex eingeteilt.
Unsere offenen Lehrstellen finden Sie unter www.next-step.li
Höhere Fachschule Pflege
dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
Wir bieten die dreijährige Ausbildung (auch für Quereinsteiger möglich) und die verkürzte, zweijährige Ausbildung für Personen mit gutem bis sehr gutem FaGe-Abschluss an.
Die Ausbildung findet in Blockkursen statt, Schule am BZSL in Sargans und Praktika im Betrieb. Ein Fremdpraktikum findet im Liechtensteinischen Landesspital statt.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit, die HF Pflege berufsbegleitend zu absolvieren. Dies in 4 Jahren in einem 80% Pensum, 2 Tage Arbeiten im Betrieb, 2 Tage Schule am BZGS in St. Gallen.
Bewerbungen:
Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden:
Bei Bewerbungen für die Höhere Fachschule Pflege werden zusätzlich folgende Unterlagen verlangt:
Schnupperpraktika:
Schnupperpraktika im Rahmen der Selektion sind nur nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen möglich.
Eintägige Einblicke in den Beruf / das Arbeitsfeld Spitex sind von November bis Juni möglich.
Einreichung der Bewerbungsunterlagen und Anfragen für Schnupperpraktika:
Larissa Mündle
Leiterin Personaldienst
Tel. +423 236 00 66
larissa.muendle(at)familienhilfe.li